Um das Fotografieren an den Abenden des Fotografentreffens zu fördern bieten wir an, dass in den beiden Studios jeweils ein kleines Set zu arrangiert wird. Beginnen wollen wir mit Table-Top Szenarien. Hier haben wir uns überlegt, diverse Tische einzurichten, die für eine entsprechende Fotografie geeignet sind.
Der interessierte Fotograf wird unter Anleitung zunächst in die Thematik eingeführt, Besonderheiten werden kurz besprochen und anschliessend wird fotografiert. Der Fotograf kann jederzeit auf die Unterstützung zurückgreifen. Dabei stehen Licht, Schatten und besondere Situationen im Fokus.
Im Hinblick auf vergangene Shootings wird ein Unkostenbeitrag von 5,00 Euro pro Set bzw. Studio erwartet. Damit sind die Kosten für die Beschaffung der Materialien, Studiogebühr, Abnutzung der Lampen sowie Heizung und Beleuchtung enthalten. Shootingtime: ca. 20-30 Minuten je Fotograf.
Und weiter?
Wir wollen uns steigern!
Die Idee werden wir für den Februar-Termin ausweiten. Beginnen werden wir dann mit zwei Fashion-Modellen in typischen Lichtsets. Für die Erotikfreunde unter uns werden dann im März 2019 knisternde Bodys anwesend sein. Diese Shootings werden, wie ihr sicher versteht, zu einem anderen Kostenbeitrag **) angeboten.
**) wird rechtzeitig bekannt gegeben
Bitte sage uns deine Meinung zum Thema Fotografie am Fotografentreffen. Wir sind neugierig zu erfahren, was ihr von der Idee haltet, was ihr erwartet und welche Themen euch beschäftigen.
Das Kommentarfeld wartet auf eure Anmerkungen. Sollte es Anlass zu Kritik oder Beschwerde geben, könnt ihr auch den persönlicheren Weg über das Kontaktformular wählen.
Guten morgen,
ich finde die Idee gut und bin gespannt darauf wie es sich entwickelt.
Beim nächsten mal bin ich auch dabei.
Beste Grüße
Dennis
Guten Tag allerseits,
ich finde es ebenfalls eine gute & spannende Idee, das das ‘fotografieren, auch am Abend unseres Fotografentreffens, weiter ‘gefördert’ werden soll … 🙂
Du Andreas, und du Henrik habt euch jetzt schon jede Menge Mühe & “Hirnschmalz” gemacht, um das etwas zum Stillstand mutierten bzw. etwas ins stocken geratene Fotografentreffen zu aktivieren … baut sogar in beiden Studios entsprechendes Equipment für unterschiedliche Themen auf … super !
Hoffentlich seid ihr aufgrund eures großen Engagements nicht enttäuscht, wenn es nicht sooo angenommen wird, wie ihr es euch vielleicht erhofft …
In unserer illustren Fotografenrunde befinden sich ja jede Menge Solisten & Einzelkämpfer, die zu solchen Gemeinschaftsaktionen womöglich – aus den unterschiedlichsten Gründen – nicht die gesteigerte Lust haben ….
Ich jedenfalls bin gerne dabei … sehe mich auch als ‘interessierten Fotografen’, der noch reichlich dazulernen “muss” & jedenfalls auch will … 🙂
Das letzte Fotografentreffen empfand ich persönlich, bis auf wenige Highlights wie z.B. Gerhards Fotografien …, als “ziemliche Katastrophe”, was den gesamten Ablauf anbelangte. Hier kam es leider nur am Anfang zu ‘strukturiertem Erzählen’ … später unterhielten sich unterschiedliche ‘Kleinstgruppen’ lauthals miteinander, dann standen auf einmal mehrere Fotografen auf und verließen ohne Angabe von Gründen die Räumlichkeiten … kamen dann ca.. eine halbe Stunde später wieder zurück …. jedenfalls ICH wusste nicht, ob das Treffen bereits beendet wurde … oder nicht (???) … dann wurde wieder gequatscht, quer und wild durcheinander …
So was macht MIR jedenfalls keinen Spaß !
Vielleicht ist das auch ein Grund, weswegen sich einige Fotografen zurückziehen … auf so ein Durcheinander keine Lust haben …. (?)
Aber vielleicht kam es auch deshalb, weil Henrik noch einen dringenden Job zu erledigen hatte … und somit auch nicht an der Runde teilnahm …. keine Ahnung.
Würde sagen – es kann in jeder Hinsicht nur besser werden !!!
Beste Grüße & ein schönes Wochenende von Dirk
Hallo Dirk, sehr ehrliche Kritik und wichtige die aufzeigen, was falsch läuft. Danke dafür!
Ich finde es sehr gut, dass du dich an der Stelle so positiv einbringst und hoffe, dass wir weitere Meinungen hören.
Ja
Nun auch ein paar Gedanken von meiner Seite.
Dirk hat recht.
Auch wenn ich jetzt Spoilere, aber ich gehe mal davon aus, das ich der letzte war, der davon nichts wusste.
Solange nicht geklärt ist wie es generell weitergeht, brauchen wir da im eigentlichen Sinne keine Energie verschwenden.
Solange Henrik nicht weiß wie es mit Ihm und das Studio weitergeht, oder er ein kleineres findet, müsste man erst mal entscheiden, was wir wollen.
Auch wenn Henrik, nicht weitermachen sollte, müsste dann einmal geklärt werden, ob wir uns weiter treffen wollen, wenn ja wie und wo etc.
Solange das nicht geklärt ist, brauchen wir uns für weiterführende Projekte keine Gedanken zu machen.
Sorry ist so, ist meine Meinung.
Und mein zweiter Punkt.
Ich habe mich der Gruppe angeschlossen, um zu lernen. Für mich bedeutet lernen nicht nur ein paar Fotos machen, Sonden es besteht rein aus Interaktion. Man hilft sich untereinander.
Leider isr das fast unmöglich, da sehr viele Solo Geigen den Himmel für sich beanspruchen.
Wenn man versucht eine neue Idee an den Mann zu bringen, diese aber schon in der ersten Zeile kaputt geredet wird, ist das kein voran kommen.
Wenn alle schreien, wir wollen gemeinsame Projekte machen, aber jeder doch für sich allein was macht, ist das für die “Gemeinsamen Sache” eher ein destruktiver Vorgang.
Aber selbst wenn man darauf eingeht, und allen die komplette Freiheit gibt etwas zu machen, so wie so es sich selber vorstellen könnten und das nur ein generalisiertes Thema vorgegeben wird, wird das abgelehnt, weil man meint, man könnte sich nicht selbst darstellen, oder andere würden Wissen von einem klauen.
Traurig ist so leider so.
Und wie konnte ich nur sagen, das mir eine Übersicht zum Thema LAPADU fehlt. Das es mich stört, das ich nicht weiß wie der Status unseres Projektes ist. Wie konnte ich mir so was nur rausnehmen.
Es macht mich traurig, heute schreit man das der Sommer vorbei ist, und man hätte viel mehr machen müssen.
Als ich Euch versucht habe ein wenig zu Impfen, das die Zeit schnell vorbei ist, und man die Zeit nutzen sollte, dss Projkt nun endlich zu starten, Gruppen zu bilde, wurde ich nieder gemacht und auch persönlich angegriffen.
Heute wird geheult.
Dann kommt die Aussage – Laß uns den Schnee im LaPaDu nicht entgehen.
Sorry – aber solche Aussagen führen nur zu einer unendlichen Geschichte.
Weil dann können wir das Frühjahr auch wieder mit rein nehmen, und der Sommer kommt ja dann auch wieder.
Zielvorgaben und Zeitpunkte wurden nicht vorgegeben, also auch kein Wunder.
Sorry
Ein solches Chaos ist für mich strukturierten Menschen nichts. Ich Teile mein Wissen gerne, und versuche auch neues aufzubauen, aber nicht so.
Solange da keine Regelung getroffen ist, an der sich dann alle versuchen zu richten, werde ich keine Projekte mehr mitmachen.
Gruß
Marcus
[…] Fotografie am Fotografentreffen […]
Klаsse Website. Vielen Dank.