In kleiner beschaulicher Runde haben wir verschiedene Themen besprochen, die ich hier kurz zusammenfassen möchte:
-
Bildvorstellung “Marokko” durch Frank
Frank stellte viele schwierige Licht-/Schattensituationen vor. Schwierige Fotosituationen bei strahlend blauem Himmel und gleichzeitig dunklen Schatten. Bei so einer Lichtsituation mußt Du Dich als Fotograf entscheiden, was der bildwichtige Inhalt ist. Belichtest Du auf den Schattenbereich, dann ist die Hausfront im Hintergrund überbelichtet. Umgekehrt führt eine Belichtung auf die Fenster oder den Brunnen zu einer Unterbelichtung der Details. Deine Digicam wird einen Misch aus allen Lichtimpulsen berechnen und möglicherweise ein komplett unbrauchbares Bild produzieren, das hinten zu hell und vorne vergraut sein wird. Darum ist es wichtig, dass Du Einfluß auf die Automatik nimmst. Konkret stellt dich die Licht-/Sonnensituation vor immer neue Aufgaben, die je Bild, Intensität des Hintergrunds komplett anderer Belichtungszeiten bedürfen.
-
Eine Bitte in eigener Sache
Andreas hat Euch gebeten, Google-Bewertung oder Rezensionen zu schreiben. Weitere positive Rezensionen erhalten unser Ranking auf Google. Es wäre sehr nett von Euch, wenn Ihr uns an der Stelle durch einen positiven Eintrag unterstützt.
Wie wird es gemacht?:
- Öffne Google Maps auf Deinem Computer und vergewissere Dich, dass Du angemeldet bist.
- Suche “Artlight Studios Leichlingen” .
- Scrolle auf der linken Seite nach unten und klick auf Rezension schreiben.
- Klick im eingeblendeten Fenster auf die Sterne, um den Ort zu bewerten. Dort kannst Du eine Rezension schreiben!
Deine Rezension ist so lange in Google Maps zu sehen, bis sie durch Dich entfernt wird. Du kannst auch nach der Veröffentlichung Deinen Text noch bearbeiten oder die Bewertung und enthaltene Bilder ändern.
Rezension bearbeiten oder löschen
- Öffne Google Maps auf Deinem Computer.
- Klicke links oben auf das Menüsymbol
.
- Klicke auf Meine Beiträge
Wähle Rezensionen aus.
- Klicke neben der Rezension, die Du bearbeiten oder löschen möchten, auf “Mehr”
.
- Wähle eine Option aus und folge der Anleitung.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
WhatsAPP-Gruppe
Bitte, lieber Admin, Dirk Handschuhmacher, nimm Dennis in die Liste auf. Seine Daten wurden dir bereits übermittelt. Danke!
-
Vorstellung der Idee: Hausmesse Artlight Studios | <Cross-Selling>
Kurz und knapp wurde von Andreas die Idee zur Hausmesse in den Artlight Studios bekannt gegeben und gefragt, welches Thema Dich interessieren würde. Bodo’s Anregung wollen wir gerne in der Beziehung nachgehen. Seine Frage richtete sich an uns mit der Anforderung: “Geld verdienen mit Fotografien“.
-
Vorstellung kurz und knapp BOOKLY-Das Online-Buchungssystem
Das Online-Buchungssystem BOOKLY geht im nächsten Release der Webseite für Fotografen an den Start. Buchungen können schon heute erfolgen. Die Einfachheit des BOOKLY wurde in kurzen Worten erklärt. Sollten weiterhin Fragen bestehen, steht das Artlight Studios Buchungsteam gerne zur Verfügung. Ruft an oder gebt Rauchzeichen.
Hier geht es zur URL/Link von BOOKLY
-
Projekt: LapaDu
In der folgenden Diskussion hat sich ergeben, dass erste Eckpunkte festgelegt werden sollten, um, zeitlich gesehen, den Fotografen die Möglichkeit zu geben, ihre Bilder fristgerecht einzureichen. Dabei wird berücksichtigt, dass ggf. einzelne Fotografen im Alleingang Fotos für eine mögliche Ausstellung schiessen. Natürlich war der Grundgedanke, dass wir als Gruppe das Thema bearbeiten.
Aber dennoch: wir sind nur Menschen und haben neben Familie, Haus, Garten, Hund und Frau ein fotografisches Leben. Nichts desto trotz haben sich für die Fotografie-Genres Beauty-, Nacht- und Streetfotografie sogenannte Obmänner bzw. eine Obfrau gefunden, die das jeweilige Thema vorantreiben wollen. Es wurde gewünscht, noch einmal die bestimmten Themen und die Fotografen zu benennen. Dieser Bitte wollen wir gerne nachkommen:
Andreas | Street | Schatten | Tanz | |||||
Cornel | Tanz | |||||||
Marcus | People | Street | ||||||
Gerhard | Tanz | Architektur | Landschaft | |||||
Jörg | People | Stil | Akt in Kombination mit Stil | |||||
Dirk H. | Street | Nacht | Tanz | |||||
Dennis K. | Nacht | Landschaft | Tiere | |||||
Bodo G. | Schatten | Architektur | Tanz | |||||
Henrik | Landschaft | Tanz | Architektur |
- Beauty(-Fotografie) Rilana
Tel: 0172/5881002
E-Mail: info@rilana-hanli.com
- Nacht(-Fotografie) Marcus Reinicke
Tel. 0172/2178574
E-Mail: marcus.reinicke@online.de
- Street(fotografie) Andreas Rüb
E-Mail: streetfotografie@dschungelpinguin.com
Hallo, wann ist denn für das LAPADU Projekt der Termin zur Abgabe?
Beste Grüße
Marcus
Hallo Marcus, wir diskutieren gerade über sog. Meilensteine. Bitte gebe uns noch etwas Zeit. Wir melden uns!
Beste Grüße erst mal zurück!
Andreas
Wir sind froh, dass wir deine Anfrage im persönlichen Gespräch beantworten konnten.
Läuft es jetzt doch so hinaus das jeder was für sich selbst macht?
Das finde ich sehr schade denn ich finde das es dem widerspricht generellbder Idee etwas zusammen aufzubauen und oder darzustellen.
Klar darf jeder machen was er will. Alle sind alt genug, und können machen was sie wollen.
Aber dann bezeichnet es bitte nicht mehr als Gemeinschaftsprojekt – das ist es dann nicht mehr.
Dann sind es Bilder die in unserer Gruppe enstanden sind, unter dem Thema LaPaDu.
Jeder zog aus, und machte “sein” Ding.
Auch ok –
Amateurfotografen, die ihr Hobby ernsthaft betreiben, sind ständig auf der Suche nach dem speziellen Moment – einer Stimmung, einem besonderen Licht, einem ungewöhnlichen Blickwinkel.
Ich erinnere mich an meine Gemeinschafts-Ausstellungen in Heidenheim, Stuttgart, Freiburg, Reutlingen und Gerstetten. Da war neben dem kurzen Moment der Fotografie noch ein sehr anstrengender Anteil an Nebenarbeiten: Ausbelichten, gemeinsames Entscheiden und Zusammenstellen der Bilder, Schneiden, Kleben, Rahmen, Aufhängen. Ist das dann nicht Gemeinschaftsprojekt genug?
Natürlich nicht.
Aber vielleicht ist es wirklich mal an der Zeit, Termine oder Meilensteine zu setzen. Dies nicht nur, damit unsere Einzelkämpfer eine rote Schnur der Termine haben, sondern auch die Teams sich besser organisieren können. Ich finde, wir hängen ganz schön in der Luft.
Die Gruppe findet sich seit eineinhalb Jahren zusammen. Unterm Strich sehe ich natürlich nur, was bei den LapaDu-Streetfotografen passiert. Winterliche Bilder bieten auch eine schöne Stimmung. Aber trotzdem sollten wir uns beim nächsten Fotografentreffen intensiver mit der Termin-Thematik beschäftigen.
Beste Grüße, Andreas